„Der kluge Mensch, das sag‘ ich dir, der redet nicht – der trinkt sein Bier.“
Ein weitverbreiteter Trinkspruch, der auf IdentiBeer nur zur Hälfte zutrifft. Denn im Rahmen der Events treffen sich kluge Köpfe, die nicht nur gutes Bier genießen, sondern auch über die wichtigsten Themen rund um Identity and Access Management (IAM) diskutieren – offen, fachlich und auf Augenhöhe. Wir nehmen Sie mit auf die Reise, wie aus einer lockeren Idee einzelner Vordenker regelmäßige Event-Highlights wurden.
IdentiBeer: Auf uns!
Alles begann mit einer einfachen, aber genialen Frage: Warum sollten IAM-Experten nicht auch jenseits klassischer Veranstaltungen, Messen und Kongresse zusammenkommen? An die Stelle einseitiger Vorträge, steifer Panels und formeller Networking-Runden sollte ein persönlicher, lockerer und dennoch fachlich anspruchsvoller Austausch rücken.
Die Gründer rund um Espen Bago, Sam Evens und Martin Braun, selbst seit Jahren tief in der IAM-Welt verankert, wussten: Es braucht mehr Gespräche unter Gleichgesinnten – am besten in einem natürlichen Umfeld. Ein kühles Bier in entspannter Atmosphäre – das sollte der Katalysator dafür sein, aktuelle Herausforderungen, Best Practices und Innovationen im IAM offen und kreativ zu diskutieren. Schon war die Idee von den IdentiBeer-Events geboren.
In Oslo und Kopenhagen fanden im Jahr 2019 die ersten von Espen Bago organisierten IdentiBeer-Treffen statt. Das Feedback war überwältigend positiv: Fachliche Tiefe und entspannte Stimmung – eine Kombination, die den Nerv der Zeit traf und bis heute trifft. Deshalb gibt es IdentiBeer-Events heute weltweit, etwa in San Francisco, Tel Aviv, Amsterdam – und seit kurzem auch in Deutschland.
Neuer Identi-Bierkönig
Inzwischen wurden von uns bereits – Pandemie-bedingt – verschiedene IdentiBeer-Onlineevents veranstaltet und jetzt findet auch das erste offizielle IdentiBeer Meetup in Frankfurt am 28. Mai 2025, ab 18 Uhr statt. Als Land der selbsternannten Bierkönige wollten wir Deutschen aber nicht nur dabei sein. Es sollte mit einer kleinen Besonderheit nachgezogen werden.
IdentiBeer in Berlin
Nachdem der CEO von NEXIS bereits ein offizielles IdentiBeer Event Chapter in München etabliert hat, gab es kürzlich ein besonderes Highlight: Am 5. Mai übergaben die IdentiBeer-Initiatoren in Deutschland auf der EIC in Berlin feierlich das Staffelholz an Benjamin Mewes, der künftig regelmäßig IdentiBeer-Events in der Landeshauptstadt organisieren wird. Der Startschuss für eine noch größere, noch lebendigere IdentiBeer-Bewegung ist damit gefallen!
Mit wachsender Begeisterung kam 2023 der Gedanke auf: Warum trinken wir nicht nur Bier „von der Stange“, sondern brauen unser eigenes? Gesagt, getan: Statt sich an große, bekannte Brauereien zu wenden, wurde eine kleine, engagierte Brauerei im südhessischen Pfungstadt angesprochen. Im Gründer Martin und seinem BrauDich-Team haben wir einen besonderen Partner gefunden. Entstanden ist ein handgebrautes Craftbier, exklusiv für die Community – mit viel Herzblut. Die persönliche Note sieht man dem speziell entworfenen grünlich-blauen Etikett mit symbolischem Fingerabdruck und DNS-Abschnitt sofort an.
Das erste „echte“ (bzw. real trinkbare) IdentiBeer war gebraut – ein charaktervoll gehopftes Helles, das perfekt zu unserer Idee von Authentizität und Gemeinschaft passt. Und weil Identity Management trotz enormen Wachstums immer noch ein Nischenthema ist, wird jede der streng auf maximal 99 Flaschen je Abfüllung limitierte Flasche nummeriert und dann von uns signiert – somit ist jede Flasche ein echtes Sammlerstück für die IdentiBeer-Fans. Die Übergabe jedes Fläschchens an die prägenden Experten unserer Community wird natürlich stilecht dokumentiert: Wer eine Flasche verliehen bekommt, verewigt sich (meistens) stolz zusammen mit seinem IdentiBeer auf einem Foto, das anschließend veröffentlicht wird.
Für die Maßstäbe unserer kleinen, aber feinen Gemeinschaft gehen diese Postings geradezu viral, was die Bekanntheit der #IdentiBeer natürlich dramatisch gesteigert hat, und zu konspirativen Anfragen wie „Are you the guy with the beer?“ führt. Da war es nur logisch, den Beinamen „IdentiBeerGuy“ anzunehmen …
So wächst die IdentiBeer-Community weiter – Flasche für Flasche, Event für Event.
AuthoriBeer
Der Erfolg des realen IdentiBeer und die große Resonanz auf die Initiierung einer „Authori“-Community durch Roland Baum, CEO der umbrella.associates GmbH, und mich im Rahmen der Identiverse Konferenz in Las Vegas im Jahre 2023 führte zum noch exklusiveren Ableger, dem „AuthoriBeer“. Wie das originäre IdentiBeer ist dieses auch ein Helles, für den besonderen Kick sorgt eine sogenannte „Hopfen-Stopfung“. Deutliche Zitrusnoten und ein etwas herberer Geschmack machen die markant violett gestalteten Flaschen noch ein bisschen individueller. Aufgrund der besonderen Produktionsweise gibt es auch nur maximal 50 bis 60 Flaschen je Abfüllung, von denen Roland gerne im persönlichen Austausch (natürlich ebenfalls signierte und nummerierte) Ausgaben verteilt.
Mitreden, mittrinken, mitfeiern!
IdentiBeer entwickelt sich ständig weiter: mehr Events, neue Standorte und natürlich das eigene Bier. Geplant ist sogar ein global koordiniertes IdentiBeer-Event. Ähnlich dem Start ins neue Jahr an Silvester soll das Event über Kontinente und Länder hinweg nacheinander stattfinden. Ein ambitionierter Plan, aber unsere gemeinsame Leidenschaft ermöglicht es sicherlich.
Eines bleibt dabei immer gleich. Der Spirit, der IdentiBeer-Events von Anfang an prägt: Fachlichkeit mit Herz, Austausch auf Augenhöhe und die Freude an einem guten Glas Bier.